News
Stärkerer Gegenwind erwartet

In der ausverkauften Hildesheimer Volksbank-Arena schlagen die Berlin Recycling Volleys am Mittwoch (09. Apr um 19.00 Uhr) zu Spiel zwei des Playoff-Halbfinals auf. Die Gastgeber der Helios Grizzlys Giesen sinnen auf den Ausgleich in der Serie und würden sich damit ein weiteres Heimspiel sichern. Für die Berliner ist es die Chance, dem Finale einen ganz großen Schritt näherzukommen.
„Ich bin das erste Mal seit Wochen wieder richtig zufrieden aus der Halle gegangen“, sagt Ruben Schott rückblickend auf das erste Halbfinale am Samstag. In einem engen und hochklassigen ersten Satz (33:31) konnten die BR Volleys den Widerstand der Grizzlys um ihren einmal mehr herausstechenden Diagonalangreifer Michiel Ahyi brechen. Bei sechs Satzbällen für die Gäste hätte das Match sich auch in eine andere Richtung entwickeln können, aber so wurden die Sätze zwei (25:15) und drei (25:16) beim 3:0-Erfolg recht deutlich. Berlins 30-jähriger Kapitän stellt fest: „Wir konnten unser Potenzial davor nicht so abrufen, obwohl wir in meinen Augen recht ordentlich trainiert haben. Man kann schon sagen, wir haben mal wieder unser wahres Gesicht gezeigt.“ Doch das war nur der Anfang der Serie und nun geht es darum, die Leistung in fremder Arena zu bestätigen. „Wir sind darauf eingestellt, dass das Auswärtsspiel um einiges schwerer wird. Die Giesener Gegenwehr aus Satz eins wird uns jetzt wahrscheinlich über alle Sätze hinweg erwarten. Aber das hängt natürlich auch davon ab, wie wir spielen. Wenn wir so dagegenhalten wie am Samstag und denselben Druck ausüben, werden wir vielleicht wieder in ihre Köpfe kommen“, erklärt Schott.
Die Auswärtsbilanz der letzten drei Jahre ist durchwachsen. Zweimal fuhren die Berliner mit 0:3 wieder aus Hildesheim nach Hause, das letzte Match ging aber mit 3:1 an den Deutschen Meister. Kurz vor Weihnachten sahen die 2.625 Zuschauer eine höchst unterhaltsame Begegnung, die Jake Hanes mit 35 Punkten fast im Alleingang entschied. Als gutes Pflaster erwies sich die Volksbank-Arena in der jüngeren Vergangenheit vor allem beim Ligacup, wo die BR Volleys bei ihren Auftritten jeweils den Titel gewannen. Doch bei diesem Event war das Publikum mehrheitlich recht neutral. Am Mittwochabend werden 2.800 Zuschauer und ein ohrenbetäubender Lärm die Grizzlys nach vorn peitschen. Schott mag diese Atmosphäre, in der man als Mannschaft noch enger zusammenrücken muss, um zu bestehen: „Ich gehe davon aus, dass die Giesener zuhause nochmal besser aufschlagen werden. Sie sind eine heimstarke Mannschaft, die die Energie der eigenen Fans gut aufsaugt. Alles fühlt sich für uns als Gäste sehr kompakt und druckvoll an. Von daher bin ich gespannt, aber es macht auch immer echt Spaß dort zu spielen.“
Gelingt den Berlinern ein Auswärtssieg, hätte man alle Trümpfe zum Finaleinzug in der Hand. Dann könnten Schott & Co daheim am Sonntag (13. Apr um 15.00 Uhr, www.br-volleys.de/tickets) die Entscheidung herbeiführen. Schaffen die Grizzlys den Ausgleich, wird das dritte Match wohl zum absoluten Schlüsselspiel der Serie. So oder so sollten sich alle Berliner Volleyballfans das Duell am Sonntag nicht entgehen lassen, nachdem man Mittwoch live bei Dyn zuschauen kann.
Streaming
Alle Spiele der Volleyball Bundesliga werden auf der Plattform Dyn übertragen: www.dyn.sport
Das zweite Halbfinale in Hildesheim ist auch live for free bei YouTube (Dyn) und Twitch (Spontent) zu sehen.
Public Viewing
Der Fanclub "VolleyTigers" lädt zum "Public Viewing" in die Alte Feuerwache (Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin-Friedrichshain / U-Bahnhof Weberwiese) ein.