Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Griff nach der schnellen Entscheidung

Sa 12.04.2025
Foto: Kevin Mattig
Foto: Kevin Mattig

Pünktlich zum Playoff-Halbfinale präsentieren sich die BR Volleys wieder in starker Verfassung. In den ersten zwei Spielen gegen die Helios Grizzlys Giesen boten die Berliner sehr gute Leistungen und siegten jeweils mit 3:0. Dies möchte der Titelverteidiger nun im dritten Duell am Sonntag (13. Apr um 15.00 Uhr) noch einmal bestätigen und keine neue Spannung in der „best of five“-Serie aufkommen lassen.

Mit seinem fünften Ass machte Jake Hanes am Mittwoch in der Volksbank-Arena in Hildesheim einen eindrucksvollen Strich unter Spiel zwei. In den zuvor 80 Spielminuten zeigte sich der Deutsche Meister zielstrebig und konsequent, musste nur im zweiten Satz kurz den Schwung der aufkommenden Gastgeber abwehren. Insgesamt spielten Topscorer Hanes & Co damit nun fünf überzeugende Sätze in Folge gegen die Grizzlys, die vor allem mit dem Berliner Aufschlagdruck zu kämpfen hatten. „Wir sind wieder durchgängig fokussiert und entschlossen. Das Feuer ist da“, sagt Zuspieler Hannes Tille zum Zustand seines Teams.

Die Flamme soll jetzt zurück in die Max-Schmeling-Halle getragen werden, um die schnelle Entscheidung in der Serie herbeizuführen. Grundlage dafür darf laut Kapitän Ruben Schott gern wieder die stabile Annahme bilden. „Giesen hat gute Aufschläger, aber wir haben das sowohl zuhause als auch auswärts ganz gut kontrolliert bekommen. Man sieht, dann fällt es Hannes und uns allen leichter“, weiß der 30-Jährige, wie wichtig die Arbeit seines Annahmeriegels für das BR Volleys Team ist. Zuletzt in Hildesheim war Moritz Reichert mit 71 % positive Annahme in diesem Element am stärksten und konnte dafür im Angriff etwas kürzertreten. Auch Kyle Dagostino hielt das Spielgerät teilweise spektakulär für seine Mannschaft am Leben. So hatte Schott Kapazitäten, sich neben dem wieder einmal bärenstarken Hanes, zum zweitbesten Scorer aufzuschwingen.

Im Volleyballtempel spielten die Niedersachsen ihren bisher besten Satz der Serie (33:31 für die BR Volleys) und werden mit Sicherheit wieder „all in“ im Aufschlag gehen. „Sie haben nichts mehr zu verlieren und werden das volle Risiko nehmen“, ist sich Tille sicher und ergänzt selbstbewusst: „Aber solange wir keine langen Serien zulassen, bin ich optimistisch, dass wir weiter die Kontrolle über das Spiel behalten.“ Beim Hauptrundenfünften haben nach dem zweiten Aufeinandertreffen Hauke Wagner, Noah Baxpöhler und Jori Mantha ihr Karriereende nach der Saison verkündet. Um die Spielzeit noch zu verlängern, werden nicht nur diese äußerst verdienten Giesener Spieler und Gesichter der Bundesliga ihr Herz noch einmal auf dem Spielfeld lassen. Darauf müssen und werden die BR Volleys eingestellt sein.

Gelingt ein dritter Erfolg, würde eine lange Vorbereitungszeit auf das Playoff-Finale winken, welches erst an dem Wochenende nach Ostern beginnt. Schafft der Champions-League-Teilnehmer aus Giesen den Anschluss, müsste man am Mittwoch wieder in die Grizzly-Höhle. Das zweite Halbfinale zwischen Lüneburg und Friedrichshafen bekommt an jenem Tag schon ein garantiertes Spiel vier (1:1 in der Serie), nachdem am Samstagabend (12. Apr um 19.00 Uhr) in Lüneburg wieder eine Mannschaft vorlegen wird.

Tickets
Karten für alle Heimspiele sind hier erhältlich: www.br-volleys.de/tickets

VOLLEY MAX
Das Spieltagsmagazin VOLLEY MAX liegt kostenlos in limitierter Auflage an den Fanclubständen sowie am Fanshop aus und ist hier digital verfügbar: www.br-volleys.de/volleymax

Autogrammstunde
Eine Autogrammstunde wird es zum zweiten Heimspiel im Halbfinale nicht geben.

Streaming
Alle Spiele der Volleyball Bundesliga werden auf der Plattform Dyn übertragen: www.dyn.sport

News teilen